Die Zeit vergeht gerade wie im Flug und der Start ist schon zum greifen nah.
Seit Anfang April verfolge ich nun auf Senorge die Schneesituation im Süden Norwegens. Und mit näher rückenden Start beobachte ich die Schneeschmelze mit zunehmender Sorge.
Der Frühling ist zwar nun endlich da und hält auch im südlichen Norwegen Einzug, aber es ist noch bis in den April hinein sehr viel Schnee gefallen.
Auf meiner geplanten Route in der südlichen Vesthei liegen aktuell noch 2-4 Meter Schnee. Wobei mir weniger der Schnee Sorgen bereitet, sondern das viele Wasser das in der nächsten Zeit die Flüsse anschwellen lassen und auch das Fjell in eine Sumpflandschaft verwandeln wird.
Mein Freund Vanja, der bis vor ein paar Tagen noch in der Lillehammer-Rondane unterwegs war, bestätigte meine Befürchtungen leider.
Im südlichen Gudbrandsdalen werden bereits die Pegel der Stauseen gesenkt, da man damit rechnet das die Flüsse sehr bald durch die Schneeschmelze anschwellen werden.
Ändern kann ich die Lage gerade nicht und so heisst es für mich nur abwarten wie sich die Schneeschmelze entwickelt. Umplanen kann ich Mitte Mai immer noch.
Hi Thomas,
Ich drücke Dir die Daumen, das der Start dennoch gut klappt. Vermutlich wird es dadurch nochmals herausfordernder. Wie sehe denn der Plan B aus? Mehr Straße laufen, so wie es Martin auch getan hat?
Viele Grüße
Michael
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Michael,
ja der Plan B wäre der Weg entlang der Strasse durch das Setesdalen bis nach Valle. Ab dort würde eh wieder eine Woche Strasse folgen.
Gruss
Thomas
Gefällt mirGefällt mir