Es ist nun etwas über vier Jahre her das mir im Outdoorladen ein junger Mann mit leuchtenden Augen von seiner Tour „Norge på langs“ erzählte und mich mit diesem Fieber ansteckte.
Zu dem Zeitpunkt war ich schon geraume Zeit auf der Suche nach einem Abenteuer und ich konnte mir wahrlich viel vorstellen. Mit dem Kajak entlang der schwedischen Küste, den PCT, Alpencross, Jacobsweg. Aber als ich von dieser Langstreckentour durch Norwegen hörte war ich wie weg.
in Gedanken plante ich die Tour, überlegte was man dafür brauchen würde und las Berichte von anderen Läufern die diese Tour absolviert hatten.
Im April 2016 machte ich eine kleine Solotour im Süden Norwegens. Dort viel dann die Entscheidung für ein Start Datum.
Meine Frau wäre zu diesem Zeitpunkt mit ihrer Weiterbildung fertig und ich hätte noch genug Zeit um die Finanzen ordentlich aufzustocken.
So verging nun die Zeit ich lernte neue Leute kennen, die entweder schon NPL gelaufen waren oder noch laufen wollen. Währenddessen kam meine Planung immer weiter voran und im Herbst 2017 stand in der Hardangervidda der letzte Ausrüstungscheck an.
Im Februar wurde nach einem kleinen Dänemark Urlaub der Job zum 30.04 gekündigt.
Nun ging auf einmal alles die Tickets für Zug und Fähre wurden gebucht. Das Auto sollte Zuhause bleiben. So kann meine Frau bis Oslo mitkommen und kann die Rückfahrt auf dem Schiff geniessen und muss keine tausend Kilometer mit dem Auto allein zurück legen.
Und nun war es gestern soweit. Um 7.25 Uhr ging der Zug von Dortmund nach Kiel. Grosse Vorfreude kam irgendwie nicht auf. Wir saßen nur im Zug und dösten vor uns hin oder redeten ein wenig über die Tour.
Um 14 Uhr legte die Color Fantasy vom Norwegenkai in Kiel ab. Es war ein seltsames Gefühl die Heimat zu verlassen und den Hintergedanken zu haben das man erst in vier oder fünf Monaten wieder zurück ist wenn alles gut geht.
Nach der Ankunft in Oslo liefen wir noch für zwei Stunden durch Aker Brygge und hinüber zum Rathaus.
Um viertel vor eins holten wir meinen Rucksack vom Schiff und ich brachte meine Frau zum Check in.
Punkt vierzehn Uhr legte das Schiff ab. Wir telefonierten noch lange.
Dann sah ich der Color Fantasy zu wie sie im Oslo Fjord verschwand. In dem Momentbwar mir irgendwie zum heulen zumute. Ich schulterte den Rucksack und machte mich langsam auf Richtung Rathaus und Bahnhof.
Heute Abend um 18 Uhr geht der Zug nach Kristiansand und morgen gehts zum Kap Lindesnes.
Ich komme mir gerade ein wenig verloren hier vor und die Vorfreude auf den Start will sich noch nicht so richtig einstellen. Aber das kommt sicherlich wenn ich morgen am Leuchtturm stehe.
Hallo Thomas,
als ich am Himmelfahrts-So einen Typen mit großen Rucksack und für Langtour ausgerüstet in Oslo von Aker Brygge weglaufen sah, dachte ich mir, das sieht nach NPL aus 🙂
Jetzt weiß ich, das du das warst. 🙂
Wir waren auf dem Rückweg von einer Angeltour im Norden auf Stadtbesichtigung.
Ich wünsche dir eine super gute Tour mit vielen schönen Erlebnissen!
Mein Neid ist mit dir 😉
Für uns geht’s im August wieder nach Norge, leider nur für 3 Wochen.
Alles Gute und ich werde den Blog verfolgen.
Uwe
LikeLike
Hallo Uwe,
na da bin ich wohl in Oslo direkt aufgefallen. 😉
Ich sage nur vielen Dank und wünsche euch im August wieder ganz viel Spaß im Norden.
Gruß
Thomas
LikeLike